Karte (Kartografie) - Haleʻiwa (Hale‘iwa)

Haleʻiwa (Hale‘iwa)
Haleʻiwa ist ein Census-designated place (CDP) an der North Shore der Hawaii-Insel Oʻahu, 49 km von Honolulu entfernt. Er ist das kommerzielle Zentrum der Nordküste und zählt 4040 Einwohner (Stand 2018). Er verfügt über einen Freizeit- und Fischereihafen an der Mündung des Anahulu River, von dem aus auch Ausflugsboote zur Walbeobachtung ablegen.

Die Geschichte des Ortes begann mit dem Bau der Eisenbahnstrecke von Honolulu, die am 1. Juni 1898 den Endpunkt im heutigen Haleʻiwa hatte. Sie wurde gebaut, um die umliegenden Zuckerplantagen der Waialua Sugar Company zu bedienen. Deren Direktor, Benjamin Dillingham, hatte einige Monate zuvor die Oahu Railway and Land Company gegründet. Allerdings fuhren die Züge in einer Richtung immer leer. Kurz darauf kam ihm die Idee, diese Strecke auch für den Tourismus zu nutzen. Er entschloss sich, vor dem Endbahnhof ein Hotel zu errichten. Es wurde bereits 1899 eröffnet und trug den Namen Hale Iwa (hawaiisch für „Haus der Fregattvögel“). Es war ein modernes 14-Zimmer Hotel im Viktorianischen Stil. Jedes Zimmer hatte ein eigenes Telefon und elektrisches Licht. Es war das zweite Luxushotel, das in Hawaii gebaut wurde (das erste war das Hotel Sans Souci in Waikiki von 1893). Es wurde hauptsächlich von wohlhabenden Einwohnern Honolulus besucht, um nach einer zweistündigen Zugfahrt den Großstadtstress der Inselmetropole hinter sich zu lassen. Um das Hotel herum siedelten sich auch immer mehr Einwanderer aus China, Japan und den Philippinen an, die auf den Zuckerrohrfeldern der Umgebung Arbeit fanden, und der Name des Hotels ging auf den neuen Ort über. Es folgten immer mehr Geschäfte, bis sich aus der Siedlung ein kleines Städtchen entwickelte. Das Hale Iwa Hotel konnte der Konkurrenz in Waikiki nicht standhalten und musste 1943 schließen, 1952 wurde es abgerissen. Die Zuckerrohrplantagen von Waialua konnten sich bis 1996 halten.

Im Jahr 1984 wurde Haleʻiwa von der Honolulu City and County als State Historic, Cultural and Scenic District klassifiziert. Alle neuen Gebäude müssen den Architekturstil der Zuckerindustrie-Epoche widerspiegeln. Bereits 22 alte Gebäude stehen auf der Liste der „Historic Structures“, weitere sieben sind zur Aufnahme berechtigt.

 
Karte (Kartografie) - Haleʻiwa (Hale‘iwa)
Land (Geographie) - Vereinigte Staaten
Flagge der Vereinigten Staaten
Die Vereinigten Staaten von Amerika (ENS United States of America; abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien. Sie besteht aus 50 Bundesstaaten, der Hauptstadt Washington, D.C., die einen eigenen Bundesdistrikt darstellt, sowie aus fünf größeren unionsabhängigen Territorien und neun Inselterritorien. Die 48 zusammenhängenden Contiguous United States, die so genannten Lower 48, bilden zusammen mit Alaska, von dem sie durch kanadisches Gebiet getrennt sind, die Continental United States. Der Bundesstaat Hawaii und einige kleinere Außengebiete liegen im Pazifik und in der Karibik. Das Land weist geographisch und klimatisch eine sehr hohe Diversität mit einer großen Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten auf.

Die Vereinigten Staaten von Amerika sind sowohl flächenmäßig als auch nach der Einwohnerzahl der drittgrößte Staat der Erde. Ihre Ausdehnung von 9,83 Millionen Quadratkilometern wird nur von Russland und Kanada und ihre Bevölkerung von 331,4 Millionen Einwohnern nur von China und Indien übertroffen. Die einwohnerstärkste Stadt der USA ist New York City, bedeutende Metropolregionen sind Los Angeles, Chicago, Dallas, Houston, Philadelphia, Washington, Miami, Atlanta, Boston und San Francisco, mit jeweils über 5 Millionen Einwohnern. Der Grad der Urbanisierung liegt bei 83 Prozent (Stand: 2021).
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
USD US-Dollar (United States dollar) $ 2
ISO Sprache
EN Englische Sprache (English language)
FR Französische Sprache (French language)
ES Spanische Sprache (Spanish language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Kanada 
  •  Kuba 
  •  Mexiko